23.11.2017 in Ortsverein

18.11.2017 Tag der Demokratie in Remagen - gegen rechte Gesinnung

 

Die SPD Linz war in Remagen dabei - gegen rechte Gesinnung!

 

Mitglieder der SPD Linz waren zum Tag der Demokratie in Remgaen dabei, haben an Demonstration gegen rechts, gegen die ewig gestrigen und gegen Neonazis teilgenommen.Es war beänstigend, zu sehen wie diese ewig gestrigen in ihren dunklen Kleidungen, in ihren langen schwarzen Ledermänteln zum dumpfen Trommelschlag aufmarschierten.

Wer dann noch die Parolen liest, die diese ewig gestrigen vor sich hertrugen, den erschauderte es.  

Die SPD Grafschaft hatte im Innenhof des Rhein Ahr Campus einen Stand aufgebaut, der aufzeigte, das es auch in unserer unmittelbaren Nachbarschaft ein Aussenlager des nationalsozialistischem Lagersystems gab. Das Lager Rebstock mit Produktionsstätten für die Rüstungsindustrie. 

Dort gab es ein Banner, das wir mit den Grafschafter SPD Mitgliedern als absolut richtig emfanden und das wir hier gerne abbilden:

     

Als Teilnehmer und auch als Hauptredner im Innenhof des Campus war Roger Lewentz, Innenminister von Rheinland-Pfalz auch anwesend. 

Er verwahrte sich in seiner Rede gegen die Aktivitäten der Neonazis und rief alle demokratischen Kräfte auf, sich dem entschieden entgegen zu stellen.

Nach den Redebeiträgen und dem Besuch der Stände im Innenhof fuhren wir wieder zurück auf die andere Seite des Rheins, mit dem Versprechen, nächstes Jahr wieder nach Remagen zu kommen. Wieder gegen die ewig gestrigen zu demonstrieren, solange , bis dieser Spuk aufhört!

 

12.11.2017 in Ortsverein

18.11.2017 Tag der Demokratie in Remagen - gegen rechte Gesinnung

 

18.11.2017 Tag der Demokratie in Remagen - gegen rechte Gesinnung

 

Wir werden auch dieses Jahr wieder beim Tag der Demokratie in Remagen dabei sein. Um das gesellschaftliche Anliegen „Gegen Rechts – für Toleranz, Demokratie und Integration“ zu vertreten,aber auch das gemeinsame Bemühen „gegen rechtsradikales Gedankengut“ zu unterstützen und für Toleranz und Integration einzutreten. 

Wir treffen uns um 10:00 Uhr an der Fähre Linz  und werden dann zur Friedenskapelle gehen um dort gegen die ewig gestrigen zu demonstrieren. Danach geht es auf den Marktplatz in Remagen, wo auf der Infomeile viele demokratisch gesinnte Gruppierungen für Toleranz, Demokratie und Integration eintreten. Dies wollen wir unterstützen und uns einmischen. 

Herzlich eingeladen sind Linzer Bürgerinnen und Bürger, die mit uns dem rechten Gedankengut entgegegen treten und für unsere demokratischen Grundwerte eintreten wollen. Kommt mit zur Fähre und mit zum Aktionstag nach Remagen!

 

22.10.2017 in Ortsverein

Mitgliederversammlung nach der Bundestagswahl

 

Mitgliederversammlung der Linzer Sozialdemokraten nach der Bundestagswahl

Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende Rainer Zimmermann drei neue Mitglieder in der SPD Linz begrüßen. Er kündigte weitere Beitritte an, die sich aus den Gesprächen der letzten Zeit ergeben haben. Dass sich wieder mehr Menschen aktiv in die politischen Diskussionen einbringen wollen, wertete er als ein ermutigendes Zeichen. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende Rainer Zimmermann drei neue Mitglieder in der SPD Linz begrüßen. Er kündigte weitere Beitritte an, die sich aus den Gesprächen der letzten Zeit ergeben haben. Dass sich wieder mehr Menschen aktiv in die politischen Diskussionen einbringen wollen, wertete er als ein ermutigendes Zeichen.

Zu Beginn stellte der Vorsitzende fest, dass das Wahlergebnis bei der Bundestagswahl enttäuschend sei. Das Abschneiden der AfD erschrecke alle Demokraten, aber auch das Wahlergebnis der SPD sei sehr ernüchternd. Der Vorsitzende stellte die Frage, ob die SPD noch bei ihren Stammwählern präsent ist. Es folgte eine intensive Diskussion auf Grundlage einer Auswertung des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Hier zeigte sich deutlich, dass es den Stammwähler alter Prägung für die SPD nicht mehr gibt. Vielfach wird von Wahl zu Wahl gewechselt, auch abhängig von einzelnen Spitzenkandidaten.

 

 

17.09.2017 in Ortsverein

Bundestagswahl 2017 wieder mit dem Infostand auf dem Buttermarkt

 

Es gab eine Reihe sehr interessanter Gespräche aber auch emotionale Diskussionen.Schon von den ersten Minuten an wurde mit den Bürgern interessante Gespräche geführt.

Immer wieder wurden diese Themen: gerechte Bezahlung - Tarifverpflichtungen - Migration - Innere Sicherheit von den Besuchern angesprochen.

 

 

02.09.2017 in Ortsverein

Bundestagswahl 2017 Infostand auf dem Buttermarkt

 

Die heiße Phase des Wahlkampfes ist nun eingeläutet und der  SPD Ortsverein Linz hat seinen Infostand wieder auf dem Buttermarkt aufgebaut.

Die ersten Bürger sind schon im Gespräch mit unseren Wahlkämpfern.

 

Misch mit!

Sozialdemokratische Partei Deutschlands